Rückblick zum DSAG Jahres­kongress 2022

„Auf der Suche nach … Erfolg“ lautete das Motto vom DSAG Jahres­kon­gress 2022, welcher vom 10.-13.10 in Leipzig statt­fand. Mit über 3.000 Besucher und Besucher­innen und 125 Aus­stellern stellt der DSAG Jahres­kongress einen wichtigen Termin dar, um sich gegen­seitig aus­zutauschen und um Neuig­keiten direkt von der SAP zu erfahren. Gleichzeitig wurden aber auch Forder­ungen an die SAP gestellt. In diesem Jahr war die BIG.Cube mit einem Stand vor Ort. Dabei stellten wir neben unserem kom­pletten Port­folio besonders die zwei Fokus­themen ESG Reporting mit SAP Analytics und Daten­qualität mit Q-THOR in den Vordergrund. So hat es wunder­bar gepasst, dass wir das Thema „Die Daten­qualität als Erfolgs­faktor im daten­getriebenen Unter­nehmen“ im Zuge einer Espresso-Session vor­stellen konnten.

Diese Trends wurden auf dem DSAG Jahres­kongress 2022 deutlich:

  • SAP-On-Premise immer noch Nr. 1: Die Bedeutung von SAP-On-Premise-Lösungen wird zwar weiter ab­nehmen, aber dennoch auf einem hohen Niveau ver­harren
  • Da gleich­zeitig Cloud-Lösungen wichtiger werden, ist ein Trend zu erkennen: Die Zukunft ist hybrid
  • Neben der technischen Heraus­forderungen stehen viele Unter­nehmen vor Ver­änderungen, die die Digi­talisierung, die Trans­formation und der Umbruch der heutigen Zeit mit sich bringen
  • Im Bereich SAP Analytics zeigte sich auf dem DSAG Jahres­kongress, dass die SAP mit der SAP BW Bridge ein autom­atisiertes Konvertierungs­tool für den Übergang von SAP BW in die SAP Data Warehouse Cloud bereit stellt
  • In der Praxis stehen viele Unter­nehmen allerdings zunächst vor einer Migration auf BW on HANA oder BW/4HANA
  • Auch das Thema Nach­haltigkeit fand in ver­schiedensten Facetten Anklang auf dem DSAG Jahres­kongress. Von der Umsetzung einzelner Maßnahmen zB. bei der deutschen Post bis hin zum aussage­kräftigen ESG Reporting

Wir freuen uns bereits auf den DSAG Jahres­kongress 2023!

Eindrücke aus Leipzig

Fotocredit: © BIG.Cube

Jetzt Kontakt aufnehmen

Beitrag teilen

Weitere spannende Themen aus unserem Newsroom

Erfolgsfaktoren BW/4HANA Migration

Erfolgsfaktoren für eine SAP BW/4HANA Migration

In diesem Beitrag wird aufgezeigt, welche Erfolgsfaktoren bei einer SAP BW/4HANA Migration bestehen.

Mehr lesen

Rückblick zum DSAG-Partnertag SAP BW/4HANA, Analytics und hybride Landschaften in Präsenz

Diese Themen wurden auf dem DSAG-Partnertagrund um BW/4, Analytics und hybride Landschaften diskutiert.

Mehr lesen

Verbindung von Tableau zu SAP BW

Vor- und Nachteile der Anbindung des BI Self-Service Tools "Tableau" an das SAP BW.

Mehr lesen