SAP Business Technology Platform

Vom isolierten SAP System zur zentralen Business Platform
Einen Überblick finden Sie auch unter Handelsblatt Artikel BIG.Cube BTP.
Unsere Leistungen
Architektur hybrider Modelle
Sie entscheiden über den Cloud Anteil und wir designen mit Ihnen zusammen das perfekte Setup für Ihre Anforderungen und Ihre Systemlandschaft.
Daten Integration
Mit SAP und „Non-SAP“ Tools schaffen wir virtuelle und persistierte Datenmodelle auf Basis ihrer Quellsysteme und bauen Schnittstellen zur Weiterverwendung z.B. im Reporting.
Cloud Migration / Administration
Bei der Migration in die Cloud sowie der Administration unterstützen wir mit dem Know How aus unseren verschiedenen Expertenteams und stellen für die Projekte das ideale Setup zusammen.
Durch unsere Erfahrung im Bereich BI und Anwendungsentwicklung im SAP Umfeld können wir umfangreich in allen Aspekten der BTP beraten und unsere Kunden profitieren vom reibungslosen Wissensaustausch über die Expertenteams hinweg.
CI/CD Continous Integration / Continous Delivery
Moderne Dev Ops Modelle für SAP BTP verwenden und so von schnelleren Innovationszyklen profitieren. Nutzen Sie SAP CI/CD Services oder selbst erstellte Pipelines für komplette Flexibilität und auditkonforme Prozesse. Dabei können verschiedene Pipeline Tools wie Jenkins oder Azure DevOps-Modelle in Kombination mit Git Codeverwaltungen (z.B. GitHub, Bitbucket, Azure Repos) zum Einsatz kommen.


SAP Build Apps
Ermöglichen Sie Ihren Fachabteilungen auf Basis Ihrer Daten selbst Apps zu bauen und reduzieren Sie die Einstiegshürden in die individuelle App-Entwicklung.
SAP Pro Code – Individuelle Apps für jeden Zweck
Nutzen Sie die BTP als Plattform für alle Ihre Daten und ergänzen Sie den Standard durch perfekt auf Ihren Business Case abgestimmte Applikationen auf Basis von modernen Programmiersprachen wie z.B. NodeJS. Hiermit kann mit flexiblen Backends auch die Basis für Build Apps gelegt werden. So ergänzen sich die beiden Welten perfekt und reduzieren die Kosten für die App Entwicklung.
